Das Kristallmuseum hat von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet!
Es gibt keinerlei Zutrittsbeschränkungen mehr, auch die Maskenpflicht besteht nicht mehr! Herzlich Willkommen!
Erlebt eine faszinierende Welt der Kristalle, wie es sie nur im Kristallmuseum Riedenburg gibt. Ein Ort des Zaubers und des Staunens - inmitten des wunderschönen Naturparks Altmühltal.
Das Kristallmuseum Riedenburg birgt großartige Sammlungen mit Schätzen aus dem Reich der Kristalle und Edelsteine. Hier erlebt ihr farbenprächtige Turmaline, wunderschöne Edelsteine, Silbererze und den größten Smaragdkristall aus den Hohen Tauern, einer weltberühmten Fundstelle.
Das Herz des Museums ist die größte Bergkristallgruppe der Welt, 8 Tonnen schwer und von einer ungeheuer faszinierenden Ausstrahlung. Mit seinen ständigen Sonderausstellungen ist das Kristallmuseum eine wahre Schatzkammer an traumhaften Edelsteinen, an Wissen, Sagen und Geschichte.
Das Kristallmuseum: Ein ideales Ausflugsziel für alle Menschen, die sich die Fähigkeit zum Staunen, zur Freude und zur Begeisterung bewahrt haben.
'Der grüne Stern von Österreich! Gefunden im Habachtal!
17 / 26
Sonderausstellung 2019 "Farben"
18 / 26
Traumhafter Schmuck aus Lapis Lazuli
19 / 26
Turmaline
20 / 26
Wunderschöner Schmuck aus Chrysopras
21 / 26
Eingang zum Museum
22 / 26
23 / 26
Turmalin
24 / 26
Turmalin
25 / 26
Sonderausstellung 20/21: Schlau wie !Ein!Stein
26 / 26
Sonderausstellung 20/21 Schlau wie !Ein!Stein
Rólunk
Die Größte Bergkristallgruppe der Welt
7,8 Tonnen schwer
1981 in West Arkansas/USA wurde die Bergkristallgruppe gefunden und geborgen! Viele verrückte Zufälle brachten sie nach Riedenburg, wo sie der "Grundstein" des heutigen Kristallmuseums wurde! Mit ihren 7,8 Tonnen ist sie die größte bekannte Bergkristallgruppe der Welt, damit auch im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet!
Turmalin - faszinierender Edelstein des Regenbogens
Bezaubernd ist in jedem Fall die unglaubliche Farbenpracht, die diesem Stein zu eigen ist. Mit über 800 Exponaten ist im Kristallmuseum die weltweit größte Madagaskar-Turmalin-Sammlung zu sehen. Im Durchlicht erscheint ein faszinierendes Naturschauspiel von fast überirdischer Schönheit und Magie. Der unwahrscheinliche Farbenreichtum und die erstaunlichsten Farbphänomene, die jemals an Kristallen beobachtet wurden, zieht Jung und Alt unweigerlich in seinen Bann. Nirgendwo anders auf der Welt kann man diesen „kristallisierten Regenbogen” näher kennenlernen!
Größte Diamant-Replikat-Sammlung der Welt
Historische Diamanten - jeder eine Legende für sich
Das Kristallmuseum Riedenburg beherbergt eine einzigartige Replikat-Sammlung historischer Diamanten - mit über 300 Exponaten die größte der Welt (s. Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde)!
Mit den meisten der atemberaubend schönen Steine sind abenteuerliche Geschichten verbunden: über Macht und Niederlagen, berührende Schicksale von Menschen und Völkern. Als „Grundsteine” von Dynastien und Imperien haben sie sogar Weltgeschichte geschrieben.
Edelsteine der Sterne
Sternzeichen und Naturwunder
Schon in der Antike beschäftigen sich Gelehrte mit den Sternbildern und deren Wirkung auf den Menschen, ebenso wie seit jeher Edelsteine eine besondere Bedeutung für uns haben. Geheimnisvolle, mystische, glücksbringende und auch heilende Kräfte werden diesen Kleinodien nachgesagt. Im Kristallmuseum erwartet Sie ein funkelnder Sternenhimmel! Es wird der Zusammenhang zwischen Sternen und Edelstein erklärt, die Charakteristika, nach Farbe und geschichtlichem Hintergrund.
Gleichzeitig möchten wir unseren Besuchern aber auch die faszinierende Wirkung der Edelsteine auf Körper und Psyche des Menschen näher bringen.
Schlau wie !Ein!Stein
Sonderausstellung 2021/22
Was hat denn ein Pyrit mit einem Feuerzeug gemeinsam?
Welcher Stein ist Teil unserer Zähne? Und welcher Stein ist in der Zahnpasta?
In der Ausstellung „Schlau wie !Einstein!“ werden diese und noch viel mehr Fragen zum Thema Edelsteine und Mineralien auf kindgerechte, bildhafte Art erklärt. Dazu gibt es interessante Beispiele und Anschauungsobjekte, wie z. B. einen „fliegenden“ Globus oder ein „Mini-Meer“ und vieles mehr.
Kurze Erklärvideos, die per QR-Code aufs Handy geladen werden können, machen zusätzlich neugierig auf das spannende und faszinierende Thema Edelsteine.
Kinder im Kristallmuseum
Kinderführungen und Basteln mit Steinen
In den bayrischen Oster-, Pfingst- und Sommerferien könnt ihr jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr bei einer Kinderführung das Museum erkunden und anschließend mit Edelsteinen Kettchen oder Armbänder oder hübsche Geschenke basteln.
Treffpunkt direkt vor dem Museum, ca 10 Minuten vor Beginn,
Kosten: 7 €, für Kinder von 4 bis 14 Jahren, Voranmeldung bis drei Stunden zuvor.
Hildegard befaßt sich in der „Physica” u.a. intensiv mit den Heilkräften von Edelsteinen. Sie war zutiefst überzeugt, dass Edelsteinen große geistige Kraft und Qualität innenwohnen; der materielle Wert hingegen war ihr völlig unwichtig.
A magas minőségi színvonal biztosítása érdekében működtetési és statisztikai célból cookie-kat használunk. Az „Elfogadom” gombra kattintva Ön hozzájárul a cookie-k használatához. A jelenlegi cookie-beállításokat a „Beállítások módosítása” gombra kattintva módosíthatja. Egyéb kapcsolódó információkat
adatvédelmi nyilatkozatunkban talál
Sütiket használunk azért, hogy szolgáltatásaink megjelenése a lehető legvonzóbb legyen, illetve egyes funkciók biztosítása érdekében, Ezek olyan szövegfájlok, amelyek az Ön számítógépén vagy eszközén tárolódnak. Különböző típusú sütiket használunk. Ezek a következő kategóriákba sorolhatók: a webhelyünk megfelelő működéséhez szükséges sütik, a statisztikai elemzés céljából használt sütik, marketingcélú sütik és közösségimédia-sütik. Kiválaszthatja, hogy milyen típusú sütiket kíván elfogadni.
Szükséges
Ezek a sütik a webhely alapvető szolgáltatásainak működéséhez szükségesek, ilyenek például a biztonsággal kapcsolatos és a támogatási funkciók. Az általunk használt sütik némelyikét a böngésző-munkamenet befejezése, vagyis a böngésző bezárása utána töröljük (ezek az úgynevezett munkamenet-sütik). A többi süti az eszközén marad és lehetővé teszi, hogy az Ön legközelebbi látogatásakor felismerjük a böngészőjét (ezek a maradandó sütik).
Statisztikák
Elemzési célból névtelenül követjük az adatokat, hogy jobban megértsük ügyfeleinket. Például ezen adatok alapján határozzuk meg a kattintási mintákat, hogy ezeknek megfelelően optimalizáljuk szolgáltatásainkat és tartalmainkat.
Marketing
Harmadik felek számára is lehetővé tesszük, hogy sütiket helyezzenek el az oldalainkon. Az ott gyűjtött adatok többek között a közösségi médiában személyre szabott hirdetések megjelenítésére vagy egyéb marketingcélokra használhatók fel. Ezek a sütik nem feltétlenül szolgálják szolgáltatásaink tényleges működését.